- Nádas
- Nádas['naːdɔʃ], Péter, ungarischer Schriftsteller, * Budapest 14. 10. 1942; thematisiert in seinen frühen Erzählungen durch Angst und Unterdrückung bewirkte seelische Störungen; in »Ende eines Familienromans« (1977; deutsch) stellt er politische, historische und mystische Dimensionen dieses Themas am Beispiel einer Budapester jüdischen Familie während der Stalinzeit dar. In dem äußere und innere Vorgänge minutiös beschreibenden Ichroman »Buch der Erinnerung« (1986; deutsch) überlagern sich verschiedene Erzählperspektiven und Zeitebenen, wodurch ein komplexes Bild vom Zeitgeschehen in Ungarn vermittelt wird. Das Werk wurde 1991 mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.Weitere Werke: (ungarisch): Prosa: Die Bibel (1967); Schlüsselsuch-Spiel (1969); Beschreibung (1979); Liebe (1979; deutsch); Der Lebensläufer (1989; deutsch); Zwiesprache. Vier Tage im Jahr 1989 (1992; deutsch); Von der himmlischen und der irdischen Liebe (1991; deutsch); Schöne Geschichte der Fotografie (1995; deutsch).
Universal-Lexikon. 2012.